Der digitale Vorsorgeausweis (digVA)

Was ist der digitale Vorsorgeausweis (digVA)?

Der „digitale Vorsorgeausweis“ ist ein elektronischer Vorsorgeausweis in Form eines QR-Codes oder eines Nachweises im künftigen Wallet der e-ID (swiyu). Die versicherte Person kann den digVA im Versichertenportal ihrer PK herunterladen und nach eigenem Ermessen teilen oder in ein Vorsorgedashboard laden.

Mehr: Austausch von Vorsorgedaten, Factsheet Digitaler Vorsorgeausweis, Fiche d’information, Scheda informativa

Beide im Folgenden beschriebenen  Varianten des digitalen Vorsorgeausweises sind datenschutzmässig unbedenklich, weil die Vorsorgedaten immer beim Versicherten abgelegt sind und nur er/sie die Vorsorgedaten teilen kann.

Der digitale Vorsorgeausweis (Variante QR-Code)

Der digitale Vorsorgeausweis (Variante QR-Code) ist ein Variante des Vorsorgeausweise mit einem QR-Code, welcher die wichtigsten Daten einer (effektiven oder simulierten) Vorsorgesituation enthält.

Siehe Beispiele für die fiktiven Personen Astrid Bucher sowie Lucas Flury sowie technische Informationen.

Die Mehrheit der Hersteller im Verein bvg-digital wird den digitalen Vorsorgeausweis (Variante QR-Code) ihren Kunden bis Ende 2025 ausliefern. Erste Hersteller von Vorsorgedashboards haben ihre Lösung bereits mit einer entsprechenden Lesefunktion ausgebaut.

Eine einfache und spielerische Möglichkeit, den QR-Code eines digVA zu testen, ist zB. die kostenlose Web-App eVA der Firma Inventage.

Der digitale Vorsorgeausweis (Variante swiyu)

Mit der e-ID bzw. des zugehörigen Wallets swiyu wird es möglich sein, den digitalen Vorsorgeausweis auf dem Smartphone abzulegen und so zu teilen. Im besten Fall wird dieses Verfahren ab Q32026 zur Verfügung stehen.

Testimonials

«Ich habe in Sekunden Zugriff auf meine Vorsorgedaten und kann diese direkt nutzen. So stelle ich mir die Zukunft unseres Vorsorgesystems vor.»

«Dank dem digitalen Vorsorgeausweis wird es möglich sein, Versicherten aus verschiedenen Pensionskassen bei Fragen schnell und gezielt weiterzuhelfen.»

«SFTI begrüsst Initiativen, die die Öffnung der persönlichen Vorsorgedaten durch standardisierte Schnittstellen fördern. Der digVA ist ein einfacher, standardisierter Weg, um den Versicherten ihre Daten digital zur Verfügung zu stellen, damit sie über alle Säulen hinweg fundierte Entscheidungen über ihre Vorsorge treffen können.»

«Elegant, sinnvoll und schnell umsetzbar: der digitale Vorsorgeausweis wird unverzichtbar und sollte so schnell wie möglich zum Schweizer Standard werden!»