Partner

Mit folgenden Partnern besteht eine enge Zusammenarbeit:

Braingroup ist ein Hersteller für Finanzplanungsoftware. Seit über 20 Jahren ist die Braingroup für innovative Produkte bekannt. Der digitale Vorsorgeausweis wird ab dem Herbst 2025 Produkt-Release unterstützt werden.

BVG-Exchange ist ein Standard sowie eine Plattform der Stiftung Auffangeinrichtung BVG für den Datenaustausch zwischen Vorsorgeeinrichtungen. Siehe Thema «Datenaustausch zwischen Vorsorgeeinrichtungen»

eBVG ist ein unabhängiger Verein für die Förderung der Digitalisierung in der 2. Säule.

Swiss Fintech Innovations ist eine unabhängige Vereinigung der schweizerischen Finanzindustrie zur Förderung der Digitalisierung. Wir arbeiten mit SFTI zusammen u.a. im Thema «Austausch von Vorsorgedaten».

Swissdec ist ein Verein mit dem Ziel, den Datenaustausch zwischen Unternehmen und Empfängern wie AHV-Ausgleichskassen, Versicherer/Suva, Steuerämter sowie dem Bundesamt für Statistik zu digitalisieren. Gemeinsam mit Swissdec wollen wir auch den Datenaustausch in der 2. Säule via ELM-BVG umsetzen. Siehe Thema «Lohnstandard-CH (ELM)»

vlot hat als erster Hersteller von Finanzberatungssoftware seine Lösungen mit einer Lesefunktion für den digitalen Vorsorgeausweis erweitert und zudem massgbelich an der Entstehung und Lancierung des QR-Codes beigetragen.